- auf allen Vieren
- - {all fours} = aus Vieren bestehend {quaternary}+ = auf allen Vieren kriechen {to crawl on all fours}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
auf allen Vieren — kriechen; krabbeln; robben … Universal-Lexikon
Mark Allen (Triathlet) — Mark Allen (* 12. Januar 1958 in Glendale, Kalifornien) ist ein ehemaliger US amerikanischer Triathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sportliche Erfolge 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen — Die Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos mit dem Bergischen Löwen. Wappen Wappen Status Ortsname / Verwaltungsgebiet Landkreis / Kreisfreie Stadt Bundesland Besonderheiten Kreis … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen — Pfälzer Löwe Die Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos, auf denen der Pfälzer Löwe abgebildet ist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
kriechen — trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln (umgangssprachlich); schleppend gehen; schleichen (umgangssprachlich); (sich) dahinschleppen; krabbeln; … Universal-Lexikon
Berliner Wappen — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone … Deutsch Wikipedia
Siegel Berlins — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone … Deutsch Wikipedia
Wappen Berlins — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und r … Deutsch Wikipedia
Wappen von Berlin — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone … Deutsch Wikipedia
Vier — 1. Um vêr mit dem Klöpper an de Dör. (Holst.) – Schütze, II, 282. Nämlich mit dem Klöpper in der Hand. Die Redensart wird in Friedrichsstadt gebraucht, um zur Pünktlichkeit zu ermahnen, und rührt von einer alten Sitte her, nach welcher um Punkt 4 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Forniphilie — CSD 2006:Zwei Bottoms werden unterwegs als Sitzmöbel benutzt Lebendmöbel ist ein erotisches Rollenspiel, das eher unter der Bezeichnung Forniphilie (von engl. forniphilia) bekannt ist und in verschiedenen Formen vorkommt. Diese Sexualpraktik… … Deutsch Wikipedia